Hallo und herzlich willkommen im TierParadies Odenwald
Ich startete mit 2 Pferden und einem Weidezelt. Ich hatte keine Ahnung von Weidehaltung/Robusthaltung und schon gar nicht von Survival im Winter. Ich vertraute einfach meiner Überzeugung und meinem Bauchgefühl, informierte mich, las viel, fragte Stallbesitzer und Weidetierhaltern....
Der erste Winter war hart aber wir "überlebten". Regen, Schneeschauer, Hagel und gleichzeitig Wind, das war schon grenzwertig. Decke rauf, Decke runter, damit das perfekte Thermoregulierungssystem der Pferde nicht allzu sehr gestört wurde....noch vor der Arbeit, nach der Arbeit, spät am Abend, früh am Morgen....
Ich lernte jeden Tag dazu, nach dem Motto: Learning by burning - in diesem Fall dann eher: Learning by trembling!
Es kamen weitere NotPferde (Pferde vom Schlachter) dazu, ein zweites Zelt, 2 Ziegenböckchen, die ich vor der Tötung rettete und im Frühjahr 2022 war dann endlich die kleine Offenstallhalle beziehbar, die auch gleich genutzt wurde. Zwar erst einmal nicht fürs Unterstellen im Regen aber dafür für 2 Notfälle. Ein Pferd hatte eine schlimme Kolik und gleich darauf einen Unfall. Ohne die Halle wäre ein Klinikaufenthalt unvermeidbar gewesen. Die Halle wurde kurzfristig zur Klinik umfunktioniert.